Wo bleiben die Denatten über Klima- und Naturschutz im Wahlkampf?
Und wie können wir die Biodiversitätskrise besser kommunizieren?
Die neue Staffel des Podcasts “Wissenschaft und Politik im Gespräch” des RIFS Potsdam durfte ich mit Jan-Niclas Gesenhues parlamentarischem Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) eröffnen. Wir haben über Wahrnehmungskrisen und ästhetische Bildung für Biodiversität und Nachhaltigkeit, mein Thema als Fellow am Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS), und offensiven Umweltschutz gesprochen:
Hier könnt Ihr reinhören: https://open.spotify.com/episode/0pLUKIrgKdgtv4mcUjsNEC?si=RL4_YZBoRLmK8DamAxSnSA&nd=1&dlsi=d6692303d758436c